Gemeinsam mit unserem langjährig bewährten Partner, ASKI Industrie-Elektronik GmbH, bieten wir technische Lösungen bei der Einrichtung von Lastspitzenoptimierung an.
Dabei werden die speziellen Anforderungen aus Ihrer Produktion mit der Erfahrung aus mehreren Jahrzehnten berücksichtigt.
Lastspitzenoptimierung bedeutet, dass die Jahreshöchstlast, also die maximale zu einem Zeitpunkt aus dem Stromnetz entnommene Leistung, reduziert wird.
Dies wird durch technische Einrichtungen umgesetzt, indem entweder Energieverbraucher (Maschinen etc.) automatisch abgeschaltet werden, wenn eine Leistungsspitze bevorsteht, oder die benötigte Leistung aus anderen Energiequellen (Photovoltaik-Anlage, BHKW, Batteriespeicher etc.) bereitgestellt wird.
Dazu werden in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden Abschaltpotentiale untersucht und eine individuelle Lösung entwickelt. Wichtig hierbei ist, dass durch das Abschalten oder Bereitstellen von alternativer Energie die Produktion nicht beeinträchtigt wird.
Neben der klassischen Lastspitzenoptimierung bestehen für Kunden noch weitere Sonderregelungen, die zur Netzentgeltreduzierung erheblich beitragen können:
- Nutzung des Monatsleistungspreissystems
- Nutzung von 7.000 Benutzungsstunden für Kunden mit mehr als 10 GWh Verbrauch pro Standort (bis zu 80% Reduzierung)
- Nutzung der Hochlastzeitfenster auf allen Spannungsebenen (Leistungspreisreduzierung bis zu 90% möglich)
- Nutzung von singulären Betriebsmittel
Beispielergebnisse aus Projekten zur Reduzierung der Stromnetzentgelte:
Unternehmen Maschinenbau
ca. 6 Mio. kWh Strom
für die Nutzung der Hochlastzeitfenster, Reduktion der Lastspitze von ca. 2.200 kW auf ca. 1.200 kW
Ersparnis: ca. 85.000 € p.a.
Mittelständischer Lebensmittelhersteller
ca. 1 Mio. kWh Strom
für die Nutzung der Hochlastzeitfenster, Reduktion der Lastspitze von ca. 340 kW auf ca. 50 kW
Ersparnis: ca. 45.000 € p.a.
Industrieunternehmen Gießerei
ca. 17 Mio. kWh Strom
für die Nutzung der Hochlastzeitfenster, Reduktion der Lastspitze von ca. 3.400 kW auf ca. 200 kW
Ersparnis: ca. 650.000 € p.a.