SpaEfV – Wer ist betroffen?
- Unternehmen des produzierenden Gewerbes, die KMU angehören und Stromsteuerentlastung beantragen wollen
Was zeichnet die SpaEfV aus?
- Systematisches Energiemanagement das jährlich wiederholt werden muss
- Entspricht einer deutschen Norm und kann nicht länderübergreifend angewendet werden
- Energie-Einsparpotentiale sollen transparent erkannt und auf freiwilliger Basis gehoben werden
- Systematisierung von Prozessen und Systemen
- Geschäftsleitung soll aktiv beteiligt werden
Vorgehensweise
- Erstellung einer Energiebilanz. Erstellung von Energiekennzahlen (EnPI)
- Aufnahme der wesentlichen Energieverbraucher
- Messtechnische Erfassung auf freiwilliger Basis von Maschinen oder Prozessketten
- Aufstellung einer Übersicht über die möglichen Einsparpotentiale incl. Rentabilitätsberechnung
- Information über mögliche Förderprogramme zur Steigerung der Energieeffizienz
- Auditierung durch externen Gutachter